Meine Inspiration
Über die Liebe zum Sport und die Neugier zur Medizin kam ich im Jahr 2000 zur Physiotherapie.
In verschiedenen Praxen durfte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und arbeitete intensiv mit Kindern und Erwachsenen mit neurologischen Krankheitsbildern.
Nach der Geburt meiner beiden Kinder und der wunderschönen Elternzeit wuchs der Wunsch, mein gelerntes Wissen noch ganzheitlich zu erweitern. Ich fand den Weg zur Osteopathie und begann meine vierjährige berufsbegleitende Ausbildung zur staatlich geprüften Osteopathin. Am College Sutherland beendete ich im Sommer 2021 die Osteopathieausbildung mit meinem Examen. Direkt im Anschluss habe ich mich selbstständig gemacht.
Im August 2022 konnte ich meine eigene Osteopathiepraxis in der Römerpassage eröffnen. Seitdem arbeite ich rein osteopathisch mit Erwachsenen, Kindern und Schwangeren. Im College Sutherland in Schlangenbad unterstütze ich als Assistentin die Ausbildung der Studenten im Bereich der viszeralen Osteopathie.
Martina Klapproth
Osteopathin
2021 Examen Osteopathie am College Sutherland; 4-jährige berufsbegeitende Weiterbildung zur staatlich geprüften Osteopathin (Hessen)
Heilpraktikerin
2019 staatlich geprüfte Heilpraktikerin (Gesundheitsamt Mainz)
Familie
verheiratet
Mutter von zwei Kindern
Physiotherapeutin
2003 Examen zur Physiotherapeutin an der Uniklinik Mainz;
bis 2022 angestellte Physiotherapeutin mit
Fortbildungen in Manuelle Lymphdrainage, PNF (neurologische Behandlung), Rehasport
Fortbildungen in der Osteopathie
2019 Dynamische Integrative Palpation/Perzeption (DIP) in Marburg
2020 Präparationskurs (Cranium) in Heidelberg bei Jean-Paul Höppner und Max Girardin
2023 Minimalhebelmethode nach Laurie Hartmann in München, Teil 1 und 2
2024-2025 Kinderosteopathie-Ausbildung bei Dorothea Metcalfe-Wiegand
Seit 2023 bin ich Assistentin im Fachbereich viszerale Osteopathie am College Sutherland in Schlangenbad